Bianca trat in frühen Jahren der Samareiner Musi als Klarinettistin bei. Schon bald übernahm sie führende Aufgaben in der Betreuung der Jugendarbeit im Verein. Mit diesen Agenden waren ihr Tatendrang und Elan aber nicht ausreichend gefordert. So übernahm sie im Jahr 2016 die herausfordernde Funktion als Bezirks-Jugendreferentin für unseren Bezirk Eferding.
Im Verlauf der drei Funktionsperioden, in Summe neun Jahre, prägte Bianca das Geschehen im Jugendbereich wie keine andere. Ihr Ideenreichtum und Kreativität ließen innovative Projekte wie etwa das Bezirksjugendorchester Eferding umsetzen.
Dieses überdurchschnittliche Engagement blieb auch den Verantwortlichen des OÖ Landesblasmusikverbandes nicht verborgen. Ihr wurde in Würdigung dessen die Funktion der Stellvertreterin des Landesjugendreferenten anvertraut. In ihrer gewohnt agilen Art füllte sie diese Funktion für eine Periode aus.
Nunmehr nach neun Jahren als Power-Funktionärin, die sich immer vorbildlich für die Anliegen der Jugend und deren musikalischen Weiterentwicklung eingesetzt hatte, zog sich Bianca aus ihrer Tätigkeit im Bezirksvorstand zurück. Im Rahmen der kürzlich abgehaltenen Bezirksjahreshauptversammlung präsentierte sie zum letzten Mal ihren Jahresbericht und gab einen kurzweiligen Rückblick auf die Highlights ihrer Funktionärstätigkeit. Bezirksobmann Christoph Harrer würdigte in seiner Laudatio das vorbildhafte Wirken von Bianca und dankte für ihr großartiges Engagement.
Bianca hat sich auf Bezirksebene aus der Funktionärstätigkeit zurückgezogen. Bei der Samareiner Musi ist sie aber weiterhin im Vorstand tätig und ist zuständig für die wichtigen Themen Öffentlichkeitsarbeit und soziale Medien.
[Autor Peter Prandstätter]